Hier findest du unsere Preisliste, die Behandlungskosten sind noch einmal im Behandlungsvertrag beschrieben.
Preise für telemedizinische Cannabis-Behandlungen:
Entdecke unsere Preisliste, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Personalisierte Beratung
Erhalte fachkundige Beratung zur Cannabistherapie, die auf deine individuellen medizinischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ganzheitliche Therapiepläne
Profitiere von maßgeschneiderten Plänen, die einen umfassenden Ansatz für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden gewährleisten.
Nahtlose Videokonsultationen
Genieße diskrete und flexible Fernberatungen, die bequem von zu Hause aus zugänglich sind.
Erstgespräch + Rezept (online)
(inkl. Anamnese, Indikationsprüfung & Erstverschreibung)
Preisliste
für telemedizinische Cannabis-Verschreibungen
Erstgespräch + Rezept
(inkl. Anamnese, Indikationsprüfung & Erstverschreibung)
⮕ ca. 20 Min. – online
Folgeberatung + Rezept
(inkl. Therapiekontrolle & Anpassung bei Bedarf)
⮕ ca. 15 Min. – online
Rezeptverlängerung
(ohne Gespräch)
⮕ Nur für bekannte Patienten mit stabiler Medikation
Zusätzliche Beratung
(z. B. Dosierungsanpassung, Nebenwirkungsmanagement)
⮕ ca. 10 Min. – online
Jahrespaket
(6 Rezepte inkl. Beratung bei Bedarf)
⮕ Individuelle Vereinbarung
Optionale Zusatzservices
Individuelle Therapieplanung
(Detaillierte Beratung zu Alternativen wie CBD & anderen Medikation)
⮕ Umfassende Beratung – online
Tages-Sprechstunde für Notfälle
(z. B. unerwartete Nebenwirkungen, Medikamentenwechsel)
⮕ Akute Fälle – online
Buche noch heute deinen Termin.
Entdecke, wie Cannacyra deinen Weg zum Wohlbefinden mitgestalten kann – buche noch heute deine Beratung oder erfahre mehr!
Jetzt Kontakt aufnehmenWarum wir privat abrechnen
Wir haben uns bewusst gegen eine kassenärztliche Abrechnung entschieden – und das aus mehreren Gründen.
Erstens:
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Cannabistherapien nur in seltenen Ausnahmefällen. Hinzu kommt, dass die Genehmigungsverfahren oft langwierig, kompliziert und frustrierend sind – vor allem für Menschen, die eigentlich schnelle und konkrete Hilfe brauchen.
Zweitens:
Die Kassenverträge lassen kaum Raum für persönliche Gespräche, flexible Terminplanung oder individuelle Begleitung. Genau das aber ist uns wichtig – denn gute Beratung braucht Zeit, Nähe und Vertrauen. Deshalb möchten wir begleiten statt verwalten.
Außerdem ermöglicht uns die private Abrechnung eine Versorgung, die niedrigschwellig, unbürokratisch und direkt zugänglich ist. So entfallen nicht nur monatelange Wartezeiten, sondern auch aufwendige Gutachten und häufige Ablehnungen durch die Kassen.
Deshalb setzen wir bewusst auf Klarheit und Transparenz. Denn du sollst von Anfang an wissen, was die Behandlung kostet – und wofür du bezahlst: für Zeit, für Respekt und für medizinische Kompetenz, ohne unnötige Hürden oder versteckte Bedingungen.
